+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Rezeptionsästhetik. Die Ansätze von Hans Robert Jauß und Wolfgang Iser im Vergleich

Eine kritische Betrachtung

Más información sobre el libro

Die Arbeit untersucht die Rezeptionsästhetik, eine Literaturtheorie, die den Leser in den Mittelpunkt der Bedeutungsproduktion von Texten stellt. Im Gegensatz zum Biographismus, der sich auf die Lebensgeschichte des Autors konzentriert, betont die Rezeptionsästhetik die aktive Rolle des Rezipienten bei der Interpretation von Literatur. Die Studie beleuchtet, wie sich im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Ansätze zur Analyse von Texten entwickelt haben und bietet einen tiefen Einblick in die Dynamik zwischen Leser und Werk.

Compra de libros

Rezeptionsästhetik. Die Ansätze von Hans Robert Jauß und Wolfgang Iser im Vergleich, Nadine Henke

Idioma
Publicado en
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña