Bookbot

Carlo Mierendorff und die nationalsozialistische Wählerforschung 1930/31. Die Thesen Mierendorffs in Kontroverse zu zeitgenössischen, soziologischen und aktuellen Erklärungsansätzen

Más información sobre el libro

Die Bachelorarbeit untersucht den historischen Kontext und die Ursachen des dramatischen Wahlerfolgs der NSDAP bei der Reichstagswahl 1930, bei der sie ihren Stimmenanteil von 2,6% auf 18,2% steigern konnte. Dies war ein beispielloses Ereignis in der Geschichte der parlamentarischen Wahlen in Deutschland, das auch mit einer erhöhten Wahlbeteiligung von 6,4% einherging. Die Arbeit analysiert die Wählerschaft der NSDAP und beleuchtet, welche sozialen Schichten von der Partei angesprochen wurden sowie die Faktoren, die zu diesem politischen Umbruch führten.

Compra de libros

Carlo Mierendorff und die nationalsozialistische Wählerforschung 1930/31. Die Thesen Mierendorffs in Kontroverse zu zeitgenössischen, soziologischen und aktuellen Erklärungsansätzen, Michael Richter

Idioma
Publicado en
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña