El libro está agotado actualmente

Más información sobre el libro
Die Untersuchung beleuchtet, wie im 19. Jahrhundert neue Technologien, insbesondere im Bereich der Telegrafie und der automatisierten Datenerhebung, als Katalysatoren für politische Emanzipation und soziale Veränderungen konzipiert wurden. Anhand der Mediendenken von Charles Fourier, Karl Marx und Edward Bellamy wird die Wechselwirkung zwischen Architektur, Verkehrs-Infrastrukturen und technologischen Innovationen analysiert. Martin Doll zeigt auf, dass nicht alle gegenwärtigen Entwicklungen zwangsläufig in eine fortwährende Zukunft führen müssen.
Compra de libros
Mediale Gegenwelten, Martin Doll
- Idioma
- Publicado en
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.