
Internationales und Europäisches Familienrecht
EU-Verordnungen (Brüssel IIb-VO, EuGüVO, EuPartVO, EuSchutzMVO, EuUntVO, Rom III-VO) und Staatsverträge (ErwSÜ, EuSorgeRÜ, HAdoptÜ, HKÜ, HKUntÜ, HKUntVÜ, HUntÜ, HUntVÜ, HUP, HUÜ 2007, KSÜ, LugÜ 2007, MSA, UNUntGÜ) mit AdÜbAG, AdVermiG, AdWirkG, AUG, EGBGB, ErwSÜAG, EuGewSchVG, FamFG, IntFamRVG, IntG
Autores
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Herausforderungen im internationalen Familienrecht werden in diesem Kommentar umfassend behandelt, insbesondere wenn ein Familienmitglied keine deutsche Staatsangehörigkeit hat. Er bietet eine klare Verbindung zwischen verschiedenen rechtlichen Quellen wie multilateralen Abkommen, EU-Recht und nationalen Gesetzen. Die anwenderfreundliche Sprache und die innovative Darstellung erleichtern Fachleuten die Fallbearbeitung. Das Werk gliedert sich in verschiedene Teile, wobei der erste sich mit internationaler Zuständigkeit und anwendbarem Recht im Erkenntnisverfahren beschäftigt.
Compra de libros
Internationales und Europäisches Familienrecht, Rainer Hausmann
- Idioma
- Publicado en
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.