Bookbot

Rationalität versus Intuition? Wie das Behavioral Controlling den Menschen in den Mittelpunkt des Unternehmens stellt

Parámetros

Páginas
68 páginas
Tiempo de lectura
3 horas

Más información sobre el libro

Die Publikation von Luisa Hartmann beleuchtet die wachsende Bedeutung menschlichen Verhaltens im Controlling, insbesondere in Bezug auf rationale und intuitive Entscheidungsprozesse. Sie analysiert, wie verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse Investitionsentscheidungen und Budgetplanung beeinflussen und führt das Konzept des homo heuristicus ein, das den homo oeconomicus ersetzt. Hartmann bietet sowohl theoretische als auch praktische Perspektiven und formuliert Handlungsempfehlungen für die zukünftige Gestaltung des Controllings. Zentrale Themen sind Rationalität, Prospect Theory, Kennzahlenbildung und Bias.

Compra de libros

Rationalität versus Intuition? Wie das Behavioral Controlling den Menschen in den Mittelpunkt des Unternehmens stellt, Luisa Hartmann

Idioma
Publicado en
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña