Bookbot

Der Buchhandel im deutschsprachigen Exil 1933-1945

Parámetros

  • 1367 páginas
  • 48 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Vertreibung von Verlegern und Buchhändlern durch die NS-Machthaber führte zu einem einzigartigen Exilbuchhandel, der in der deutschsprachigen Emigration entstand. Band 3/3 der "Geschichte des deutschen Buchhandels" beleuchtet umfassend, wie sich in der Diaspora neue Verlagsstrukturen und Distributionsnetze bildeten. Trotz der Herausforderungen fanden viele Exilanten die Möglichkeit, bemerkenswerte Karrieren zu entwickeln und trugen zur Entstehung einer globalisierten Buchwirtschaft bei, die von kleinen Leihbuchhandlungen bis hin zu internationalen Literarischen Agenturen reicht.

Compra de libros

Der Buchhandel im deutschsprachigen Exil 1933-1945, Ernst Fischer

Idioma
Publicado en
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña