El libro está agotado actualmente

Más información sobre el libro
Die Kaufkraftparitätentheorie, begründet von Gustav Cassel und inspiriert von Ökonomen wie Ricardo und Marshall, untersucht die Beziehung zwischen Wechselkursen und der Kaufkraft von Währungen. Diese Theorie ermöglicht die Bestimmung von Gleichgewichtskursen und hilft, Über- oder Unterbewertungen international gehandelter Währungen zu identifizieren. Zudem wird die PPP als Grundlage für die Entwicklung weiterer Wechselkursmodelle genutzt, was ihre Relevanz in der internationalen Wirtschaftsbeziehung unterstreicht.
Compra de libros
Empirische Wirtschaftsforschung. Methoden und Anwendungen, Tim Ebner
- Idioma
- Publicado en
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.