Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Die Beschreibung und Darstellung der Dido-Figur im mittelhochdeutschen Erzählen. Ein Vergleich von Heinrich von Veldekes "Eneasroman" und seiner altfranzösischen Vorlage, dem "Roman d' Eneas"

Más información sobre el libro

Das tragische Schicksal Didos und ihre unerwiderte Liebe zu Eneas ziehen bis heute die Aufmerksamkeit von Schriftstellern und Künstlern auf sich. Der Essay untersucht die vielfältige literarische Rezeption des Dido-Stoffes im Mittelalter, insbesondere durch Vergil und Ovid, die als zentrale Quellen gelten. Werke wie der altfranzösische Roman d'Eneas und Heinrich von Veldekes Eneasroman zeigen, wie die mittelalterliche Literatur die Themen der Liebe und des Heldenepos neu interpretiert und in den Kontext des Minneromans einbettet.

Compra de libros

Die Beschreibung und Darstellung der Dido-Figur im mittelhochdeutschen Erzählen. Ein Vergleich von Heinrich von Veldekes "Eneasroman" und seiner altfranzösischen Vorlage, dem "Roman d' Eneas", Sabrina Rutner

Idioma
Publicado en
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña