El libro está agotado actualmente

Parámetros
Más información sobre el libro
Die Arbeit analysiert die Einführung des Euro am 1. Januar 1999 und die damit verbundenen Konvergenzkriterien, die für die Mitgliedsstaaten der Eurozone gelten. Sie beleuchtet die Herausforderungen, die sich aus den wirtschaftlichen Unterschieden zwischen den Mitgliedsländern ergeben, trotz einer einheitlichen Währung. Besonders im Kontext der Subprime-Krise und der Euroschuldenkrise wird die Rolle der Europäischen Zentralbank (EZB) und ihrer Geldpolitik kritisch betrachtet. Die Untersuchung umfasst die Strategien und Instrumente der EZB sowie deren Auswirkungen auf die Eurozone.
Compra de libros
Geldpolitische Strategie und Instrumente der EZB, Eva Horn
- Idioma
- Publicado en
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.