Bookbot

Risikowahrnehmung und -kommunikation im Gesundheits- und Arbeitsschutz

Eine soziologisch orientierte Betrachtung

Autores

Parámetros

Páginas
380 páginas
Tiempo de lectura
14 horas

Más información sobre el libro

Der normativ-formalistischen Risikoansatz, der auf der Berechnung von Risiko als Produkt aus Eintrittswahrscheinlichkeit und Schadensausmaß beruht, wird in dieser Arbeit hinterfragt. Angesichts der komplexen Herausforderungen im Arbeitsschutz wird ein psychologisch-kognitiver Ansatz vorgeschlagen, der zusätzliche Risikomerkmale wie Kontrollierbarkeit und Freiwilligkeit sowie Aspekte der Wahrnehmung einbezieht. Ziel ist es, konsensfähige und akzeptanzorientierte Lösungen zu entwickeln, die im sozialen und gesellschaftlichen Kontext verankert sind.

Compra de libros

Risikowahrnehmung und -kommunikation im Gesundheits- und Arbeitsschutz, Anke Kahl

Idioma
Publicado en
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña