Bookbot

Alternativer Kleinwohnungsbau im ausgehenden 19. Jahrhundert. Die Gronauer Waldsiedlung in Bergisch Gladbach

Parámetros

Páginas
136 páginas
Tiempo de lectura
5 horas

Más información sobre el libro

Die Magisterarbeit untersucht die Stadtentwicklung von Bergisch Gladbach im Kontext der Industrialisierung, insbesondere der Papierproduktion. Ursprünglich ein ländliches Gebiet mit nur 5000 Einwohnern im Jahr 1856, wandelte sich die Stadt durch die Ansiedlung von Papierfabriken, insbesondere Zanders, zur Industriestadt. Die Arbeit beleuchtet das innovative Wohnbauprojekt der Gartensiedlung Gronauer Wald, das als Beispiel für sozial motivierten Wohnungsbau gilt und zeigt, wie die Papierfabrikanten aktiv in die städtische Entwicklung eingriffen, um ländliche Strukturen zu bewahren.

Compra de libros

Alternativer Kleinwohnungsbau im ausgehenden 19. Jahrhundert. Die Gronauer Waldsiedlung in Bergisch Gladbach, Andreas Kaul

Idioma
Publicado en
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña