+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Gerrit Dou - De Kwakzalver / Der Quacksalber, gedeutet nach der verborgenen Geometrie

Zur Bekräftigung des "Oranier-Baumes" (1652) in der "Ersten statthalterlosen Periode" (1650-1672)

Parámetros

  • 220 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Marktszene von Gerrit Dou zeigt einen als betrügerisch geltenden Kwakzalver vor seinem Atelierfenster und thematisiert die menschliche Neigung, betrogen zu werden. Ein abgestorbener Holunderbaum, der zur Zeit der Kleinen Eiszeit noch nicht geheizt wurde, verstärkt die Atmosphäre. Zudem blickt Dou aus einem anderen Fenster auf sich selbst zurück, was eine reflexive Betrachtung seines Schaffens anregt. Die Darstellung eines Kleinkindes, das neben Kartoffelpuffern sitzt, fügt eine weitere skurrile Note hinzu. Die verborgene Geometrie der Komposition hilft, die komplexe Szene zu entschlüsseln.

Compra de libros

Gerrit Dou - De Kwakzalver / Der Quacksalber, gedeutet nach der verborgenen Geometrie, Volker Ritters

Idioma
Publicado en
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña