Bookbot

Epistemologien der Integration

Wissenspolitiken der postmigrantischen Gesellschaft am Beispiel von Schulbüchern

Parámetros

Páginas
310 páginas
Tiempo de lectura
11 horas

Más información sobre el libro

Die Auseinandersetzung mit Differenz und Normalität in postmigrantischen Gesellschaften wird durch die Analyse von Politikschulbüchern der letzten zwanzig Jahre verdeutlicht. Daniel Schumann zeigt auf, dass diese Bücher nicht nur stereotype Darstellungen reproduzieren, sondern auch den Diskursrahmen für Integration prägen. Dabei wird sichtbar, wie gesellschaftliche Selbstverständigungsprozesse über Migration und Diversität durch die Gestaltung des Kontroversen und des Normativen beeinflusst werden. Die Untersuchung bietet somit einen tiefen Einblick in die Rolle von Schulbüchern in der politischen Bildung.

Compra de libros

Epistemologien der Integration, Daniel Schumann

Idioma
Publicado en
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña