El libro está agotado actualmente

Parámetros
Más información sobre el libro
Der Essay untersucht die historische und soziologische Debatte um das Wachstum der Weltbevölkerung und die damit verbundenen apokalyptischen Ängste. Beginnend im späten 17. Jahrhundert, als englische Denker das rapide Bevölkerungswachstum als Zeichen einer drohenden Katastrophe interpretierten, beleuchtet der Text die Thesen von Thomas Robert Malthus, der eine Begrenzung durch die Nahrungsproduktion postulierte. Zwei Hauptströmungen der Kritik werden vorgestellt: die eine, die unbegrenztes Wachstum befürwortet, und die andere, die auf eine natürliche Stabilisierung der Bevölkerung setzt.
Compra de libros
Die Entwicklung der Weltbevölkerung mit den Schwerpunkten Europa und Deutschland, Christian Winkelmann
- Idioma
- Publicado en
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.