Bookbot

Wissen ist Macht. Erkenntnistheoretische Spielarten eines Prinzips

Parámetros

Páginas
88 páginas
Tiempo de lectura
4 horas

Más información sobre el libro

Die Arbeit untersucht das wissenschaftsphilosophische Motiv, das aus der Volksweisheit "Es kommt oft anders als man denkt" abgeleitet werden kann. Richard Feynmans Diktum "What I cannot create, I do not understand" bildet den zentralen Rahmen. Die Autorin analysiert die Beziehung zwischen Herstellen und Verstehen im Kontext der synthetischen Biologie und reflektiert über das spezifische Wissen, das mit dem eigenen Schaffen verbunden ist. Dabei wird betont, dass das Erschaffen zwar notwendig, jedoch nicht ausreichend für das Verständnis eines Phänomens ist.

Compra de libros

Wissen ist Macht. Erkenntnistheoretische Spielarten eines Prinzips, Karin Ulrich-Eschemann

Idioma
Publicado en
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña