Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Gustav Kolb und die Reformpsychiatrie in Erlangen 19111934

Parámetros

  • 438 páginas
  • 16 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Monographie bietet umfassende Einblicke in die Entwicklung und Praxis der Erlanger offenen Fürsorge. Sie untersucht die psychiatrischen und politischen Ansichten von Gustav Kolb, dem Begründer dieser Einrichtung, sowie dessen Einstellung zur psychiatrischen Eugenik, dem Nationalsozialismus und der erbbiologischen Forschung von Ernst Rüdin. Damit wird ein kritischer Blick auf die historischen Zusammenhänge und ethischen Fragestellungen innerhalb der Psychiatrie geworfen.

Compra de libros

Gustav Kolb und die Reformpsychiatrie in Erlangen 19111934, Robert Davidson

Idioma
Publicado en
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña