
Parámetros
Más información sobre el libro
Das Exil deutschsprachiger Schriftsteller in Brasilien zwischen 1933 und 1945 wird in dieser Arbeit umfassend untersucht, wobei der Fokus auf den Autoren Stefan Zweig und Paul Frischauer liegt. Die Analyse beleuchtet die politische und kulturelle Bedeutung des Exils sowie dessen Einfluss auf die deutschsprachige Literatur. Zweig und Frischauer werden als Schlüsselfiguren betrachtet, deren Leben und Werke durch ihre Zeit im brasilianischen Exil geprägt wurden. Die Biografien und literarischen Beiträge dieser Autoren bieten wertvolle Einblicke in die Erfahrungen von Künstlern während des Nationalsozialismus.
Compra de libros
"Man wird nicht fertig mit Rio de Janeiro". Das brasilianische Exil von Stefan Zweig und Paul Frischauer, Melanie Heiland
- Idioma
- Publicado en
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.