Bookbot

Zum Mythos der Medea, seinen Formen, Inhalten und Bedeutungen

Parámetros

Páginas
52 páginas
Tiempo de lectura
2 horas

Más información sobre el libro

Die Studienarbeit untersucht die konzeptionelle Idee einer Bibliothek, die das gesammelte Schweigen der Menschheit bewahrt, inspiriert von Borges' "Bibliothek von Babel". Sie reflektiert die Absurdität und den Sinn dieser Vorstellung und hinterfragt die Rolle von Sprache und Schweigen in der Literatur. Durch die Analyse wird deutlich, wie mythologische und geschlechtsspezifische Aspekte in der Literatur miteinander verwoben sind und welche philosophischen Fragen sich daraus ergeben. Die Arbeit bietet somit einen tiefen Einblick in die Themen der Neueren Deutschen Literatur.

Compra de libros

Zum Mythos der Medea, seinen Formen, Inhalten und Bedeutungen, Matthias Zimmermann

Idioma
Publicado en
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña