El libro está agotado actualmente

Más información sobre el libro
Die Arbeit analysiert die Schuldenkrise in Europa und deren Auswirkungen auf die gemeinsame Währung sowie den Integrationsprozess. Sie beleuchtet die wachsende Staatsverschuldung und die damit verbundenen Ängste der Finanzmärkte hinsichtlich der Rückzahlung von Kreditverbindlichkeiten. Ein möglicher Staatsbankrott könnte zu einem Finanzmarktzusammenbruch führen, der die Euro-Zukunft gefährdet. Zudem wird die politische Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten und deren Bereitschaft zu Souveränitätsverlusten als entscheidend für den Fortbestand des Euros und die Vision eines vereinten Europas betrachtet.
Compra de libros
Die Schuldenkrise in Europa. Politische und ökonomische Interessen, Michael Schultz
- Idioma
- Publicado en
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.