
Más información sobre el libro
Die Betrachtung von Zeit in Jenny Erpenbecks Roman "Aller Tage Abend" stellt Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft als miteinander verbundene Dimensionen dar. Anstatt die Vergangenheit als abgeschlossen zu sehen, wird sie als offener Raum verstanden, der die Gegenwart beeinflusst und zukünftige Ereignisse prägt. Erpenbeck nutzt ein erzählerisches Experiment, um auf einer mentalen Zeitleiste zwischen verschiedenen Zeitpunkten zu navigieren. Dadurch kann sie bereits erzählte Ereignisse neu interpretieren, umstrukturen und aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten.
Compra de libros
"Eigentlich hätte es ganz anders kommen müssen." Die schöpferische Kraft des Erzählens in Jenny Erpenbecks Roman "Aller Tage Abend", Hans-Georg Wendland
- Idioma
- Publicado en
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.