
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Studienarbeit analysiert die Auswirkungen von Gerhard Schröders Ablehnung einer militärischen Beteiligung Deutschlands am Irakkrieg im August 2002 auf die deutsch-amerikanischen Beziehungen. In den Medien wurde diese Haltung als potenzielle Belastung der bilateralen Beziehungen interpretiert. Zudem wird untersucht, wie Schröders Position möglicherweise den Wahlsieg der SPD beeinflusste, was auf die Bedeutung politischer Entscheidungen in internationalen Kontexten hinweist. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die Dynamik zwischen nationaler Politik und internationalen Beziehungen.
Compra de libros
HARTE LINIEN: Schröder, Bush und die Irak-Debatte - Der Diskurs um die Weltmachtrolle der USA in Deutschland, Mario Müller
- Idioma
- Publicado en
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.