Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Kommunikations- und Beziehungsdefizite als zentrales Motiv der Emilia Galotti-Inszenierung von Thalheimer

Eine Deutungsanalyse der Schlussszene

Más información sobre el libro

Die Arbeit analysiert die Schlussszene von Thalheimers Inszenierung im Vergleich zu Lessings Drama und beleuchtet die unterschiedlichen Deutungen. Ein zentrales Thema ist die Entscheidung Thalheimers, Emilia am Leben zu lassen, was Fragen zu den Intentionen des Regisseurs und den Auswirkungen auf die Interpretation des Werkes aufwirft. Die Untersuchung erfolgt im Rahmen des Seminars „Schule und Theater“ an der Christian-Albrechts-Universität Kiel und reflektiert die Bedeutung dieser Entscheidung für das Verständnis der Charaktere und der zugrunde liegenden Themen.

Compra de libros

Kommunikations- und Beziehungsdefizite als zentrales Motiv der Emilia Galotti-Inszenierung von Thalheimer, Katharina Clasen

Idioma
Publicado en
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña