El libro está agotado actualmente

Parámetros
Más información sobre el libro
Die Arbeit untersucht die rechtlichen Grundlagen der Diskriminierung von Juden im Dritten Reich, die durch die Nürnberger Gesetze von 1935 legitimiert wurden. Sie beleuchtet den Begriff "Eugenik" und analysiert die Auswirkungen dieser Gesetze auf die deutsche Bevölkerung. Zudem werden zentrale Maßnahmen wie die Aktion "T4" und das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses behandelt. Durch präzise Definitionen von Begriffen wie Staatsangehöriger und Reichsbürger wird die nationalsozialistische Gesetzgebung und deren Einfluss auf den Alltag bis 1945 anschaulich dargestellt.
Compra de libros
Die rassenhygienische Gesetzgebung der Nationalsozialisten, Maximilian Pilz
- Idioma
- Publicado en
- 2020
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.