Bookbot

Einfluss frühkindlicher Erfahrungen in der Familie auf die Lesesozialisation

Más información sobre el libro

Die Studie analysiert die familiären Einflüsse auf die Lesekompetenz von Kindern, insbesondere im Kontext der PISA-2000-Ergebnisse, die Deutschlands unterdurchschnittliche Lesefähigkeiten bei 15-Jährigen aufzeigen. Dabei wird die Rolle der Schule als zentrale Institution zur Vermittlung von Lesekompetenz kritisch beleuchtet. Die Arbeit untersucht spezifische Faktoren innerhalb der Familie, die das Leseverhalten und die Lesekompetenz der Kinder fördern oder hemmen können. Ziel ist es, herauszufinden, wie das soziale Umfeld der Familie den Lesestatus und die spätere Lesekompetenz beeinflusst.

Compra de libros

Einfluss frühkindlicher Erfahrungen in der Familie auf die Lesesozialisation, Juliane Schäfer

Idioma
Publicado en
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña