Bookbot

Eine Analyse der Gründe für das Scheitern einer gemeinsamen europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik in der Irak-Krise 2003

Más información sobre el libro

Der Irakkrieg 2003 offenbarte die Schwächen der Europäischen Union in Bezug auf eine kohärente Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik. Anstelle einer einheitlichen Position zur US-Strategie kam es zu eigenständigen Reaktionen einzelner Mitgliedstaaten, die zu internen Interessenskoalitionen führten. Diese Spaltung der EU wurde prominent durch die Begriffe "neues" und "altes" Europa, geprägt von US-Außenminister Donald Rumsfeld, verdeutlicht. Die Arbeit analysiert die politischen Dynamiken und die Herausforderungen, vor denen die EU in diesem Kontext steht.

Compra de libros

Eine Analyse der Gründe für das Scheitern einer gemeinsamen europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik in der Irak-Krise 2003, Christoph Müller

Idioma
Publicado en
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña