
Más información sobre el libro
Die Studie untersucht die Herausforderungen, die sich aus der kulturellen und religiösen Pluralität in Gesellschaften ergeben, die durch Globalisierung und Migration geprägt sind. Sie analysiert die Spannungen zwischen Kultur, Religion und Konflikt anhand verschiedener theoretischer Perspektiven wie Primordialismus und Konstruktivismus, unterstützt durch Erkenntnisse der kulturvergleichenden Konfliktforschung. Mediation wird als Methode zur Konflikttransformation betrachtet, und die Autorin schlägt innovative Ansätze wie religiös-politisches Dolmetschen und kunstbasiertes Arbeiten vor, um traditionelle Mediationsmethoden zu ergänzen.
Compra de libros
Interkulturelle Mediation in Konflikten mit religiöser Dimension: Praktische Methoden der Deeskalation und Konflikttransformation in pluralen Gesellschaften, Sarah Ultes
- Idioma
- Publicado en
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.