El libro está agotado actualmente

Parámetros
Más información sobre el libro
Kaiser Ludwig IV. der Bayer wird als zentrale Figur des Spätmittelalters betrachtet, dessen Herrschaft durch wiederholte Exkommunikationen und eine strategische Heirats- sowie Landgewinnungspolitik geprägt war. Besonders wichtig waren ihm die Klöster, die er sowohl geistlich als auch materiell für seine Herrschaft nutzen wollte. Die Arbeit analysiert die Gründung des Klosters Ettal, das eine einzigartige Gemeinschaft von Benediktinermönchen und Rittern darstellt. Zudem wird die Ettaler Ritterregel von 1332 im Vergleich zu anderen Ordensregeln untersucht, um die Hintergründe der Klostergründung zu beleuchten.
Compra de libros
Ettal 1330: Gemeinschaft zwischen Benediktinern und Rittern, Werner Burkhard
- Idioma
- Publicado en
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.