
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Studienarbeit untersucht die Sangspruchdichtung von Konrad von Würzburg, einem bedeutenden Dichter des 13. Jahrhunderts, und beleuchtet seine Auseinandersetzung mit dem Kunstbegriff und der eigenen Kunstfertigkeit. Durch die Analyse eines spezifischen Sangspruchs wird die individuelle Ausdrucksform des Dichters sowie das aufkommende professionelle Bewusstsein der Sangspruchsänger thematisiert. Zunächst werden die allgemeinen Merkmale der Sangspruchdichtung erläutert, bevor die Besonderheiten von Konrads Werk im Detail betrachtet werden, insbesondere in Bezug auf seinen charakteristischen Stil und Inhalt.
Compra de libros
Merkmale der Sangspruchdichtung anhand von Konrad von Würzburgs Spruch "Got herre, waz du wunder an dir slben hâst geschicket!", Kathrin Vogel
- Idioma
- Publicado en
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.