El libro está agotado actualmente

Parámetros
Más información sobre el libro
Die Studienarbeit analysiert Glucks erste Reformoper "Orfeo ed Euridice" und deren Einfluss auf die Operngattung des 18. Jahrhunderts. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Schlusslied "Trionfo Amore", das als Schlüssel zur Untersuchung dient. Die Arbeit untersucht, inwiefern Gluck es gelingt, von traditionellen Mustern abzuweichen und ob dieses Werk als Grundlage für seine Reformen betrachtet werden kann. Die Analyse beleuchtet die innovativen Aspekte, die Glucks Ansatz in der Opernwelt prägten und die Entwicklung der Gattung maßgeblich beeinflussten.
Compra de libros
"Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Glucks. Eine (un)gelungene Reformoper?, Sophie Krause
- Idioma
- Publicado en
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.