El libro está agotado actualmente

Parámetros
Más información sobre el libro
Der Begriff "Tabü" hat seine Wurzeln im Polynesischen, insbesondere im Tonganischen, und bezieht sich auf die Heiligung von Menschen oder Gegenständen, die mit einer geheimnisvollen, übernatürlichen Kraft, genannt Manä, erfüllt sind. Die Berührung solcher Objekte war nicht nur verboten, sondern konnte früher sogar mit der Todesstrafe geahndet werden. Diese Studienarbeit untersucht die etymologischen und kulturellen Hintergründe des Begriffs im Kontext der englischen Sprache und deren lexikologischen Aspekte.
Compra de libros
Euphemismus, Dysphemismus und Taboo Words im Englischen, Ulrich Ackermann
- Idioma
- Publicado en
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.