El libro está agotado actualmente

Más información sobre el libro
Die Arbeit thematisiert Christoph Schlingensiefs Auseinandersetzung mit Krankheit, Sterben und Tod, insbesondere die gesellschaftliche Ächtungskultur, die Kranke zum Schweigen bringt. Schlingensief, der 2010 verstarb, spricht in seinen letzten Aufzeichnungen über seine Erfahrungen mit der Krankheit und schafft eine "soziale Plastik" aus diesen Erlebnissen. Die Studie untersucht, wie er durch seine Worte der Stigmatisierung entgegenwirkt und die Bedeutung des Sprechens über das Sterben hervorhebt.
Compra de libros
Die öffentliche Thematisierung von Christoph Schlingensiefs Krebserkrankung in Bezug auf "Eine Kirche der Angst vor dem Fremden in mir", Sarah Müller
- Idioma
- Publicado en
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.