Bookbot

Grundlagen des Widerstandspunktschweißens mit hochfrequenten Stromquellen und mit mehrachsigen Relativbewegungen

Parámetros

Páginas
96 páginas
Tiempo de lectura
4 horas

Más información sobre el libro

Die Arbeit untersucht das Widerstandspunktschweißen als führendes Fügeverfahren im Karosseriebau, insbesondere im Kontext der Nutzung von Leichtbaumaterialien wie Aluminium. Ein zentrales Augenmerk liegt auf der Kontaktsituation zwischen Elektrodenkappe und Blechwerkstoff, die für stabile Prozessbedingungen entscheidend ist. Die Verbesserung der Elektrodenstandzeit wird als Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit des Verfahrens betrachtet. Zwei Hauptansätze werden analysiert: der Einsatz hochfrequenter Stromquellen zur Reduzierung des Elektrodenverschleißes und mechanische Relativbewegungen zur Optimierung der Kontaktsituation.

Compra de libros

Grundlagen des Widerstandspunktschweißens mit hochfrequenten Stromquellen und mit mehrachsigen Relativbewegungen, Tobias Noack

Idioma
Publicado en
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña