El libro está agotado actualmente

Parámetros
Más información sobre el libro
Die Arbeit untersucht die Auswirkungen des PISA-Schocks von 2001 auf die Bildungsdiskussion in der Schweiz und beleuchtet die Merkmale einer guten Schule. Ein zentraler Aspekt ist die Bedeutung positiver Emotionen und des Wohlbefindens für den Lernprozess. Die Autorin argumentiert, dass eine förderliche Lehr-Lern-Atmosphäre sowie zwischenmenschliche Beziehungen entscheidend für den Lernerfolg sind. Diese Thesen werden durch aktuelle neurobiologische Forschungsergebnisse untermauert, die die Rolle von Emotionen bei der Einleitung und Speicherung von Lernprozessen hervorheben.
Compra de libros
Soziale Beziehungen und Wohlbefinden in der Schule, Reto Müller
- Idioma
- Publicado en
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.