+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Zur figuralen Verwendung biblischer Motive in der profanen Literatur

Die Philippsprüche Walthers von der Vogelweide

Más información sobre el libro

Die Studienarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen dem Alten und Neuen Testament und deren Einfluss auf die Literatur, insbesondere im Kontext von Erich Auerbachs "Mimesis". Sie beleuchtet, wie dieser intertextuelle Dialog die Darstellung von Realität in der Literatur prägt und analysiert die Entwicklung literarischer Techniken von der Antike bis zur Neuzeit. Die Arbeit bietet eine fundierte Analyse und zeigt, wie religiöse Texte literarische Werke inspirieren und deren thematische Tiefe erweitern.

Compra de libros

Zur figuralen Verwendung biblischer Motive in der profanen Literatur, Michael Bradley

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña