El libro está agotado actualmente

Parámetros
Más información sobre el libro
Die Studienarbeit analysiert bildungspolitische Strategien auf EU-Ebene und deren Einfluss auf die deutsche Hochschulbildung, insbesondere im Kontext des Bologna-Prozesses von 1999. Dieser Prozess zielt darauf ab, einen einheitlichen europäischen Hochschulraum zu schaffen und hat die Struktur der deutschen Hochschulen erheblich verändert. Die Arbeit beleuchtet die Vernetzung innerhalb der EU und die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen für die Bildungspolitik. Sie basiert auf einem Referat im Rahmen eines politikwissenschaftlichen Seminars.
Compra de libros
EU-Politik in Deutschland: Der Bologna-Prozess, Katharina Richter-Kovarik
- Idioma
- Publicado en
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.