Bookbot

Das Phänomen Gespenst in der Literatur der Spätaufklärung und der Frühromantik

Parámetros

Páginas
64 páginas
Tiempo de lectura
3 horas

Más información sobre el libro

Das Buch untersucht das Phänomen des Gespenstes, das Menschen über die Jahrhunderte sowohl literarisch als auch real beschäftigt hat. Es analysiert die verschiedenen Perspektiven und Diskurse über die Existenz von Gespenstern in der Literatur und deren Spiegelung des Übersinnlichen im menschlichen Leben. Dabei wird die Wechselwirkung zwischen Fiktion und Realität betrachtet. Der Glaube an Gespenster zeigt sich in allen Epochen und Kulturen, wobei bestimmte Zeiten eine besondere Hochkonjunktur des Gespensterdiskurses erleben.

Compra de libros

Das Phänomen Gespenst in der Literatur der Spätaufklärung und der Frühromantik, Sophie Strohmeier

Idioma
Publicado en
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña