El libro está agotado actualmente

Más información sobre el libro
Das Buch beleuchtet die Ungleichheit im Wahlrecht für Minderjährige im Vergleich zu anderen Bereichen wie Finanzangelegenheiten und elterlicher Verantwortung. Es hinterfragt, warum Kinder nicht wie Aktionäre ein Stimmrecht besitzen und analysiert die demografischen Veränderungen in Deutschland, die eine politische Anpassung erfordern. Durch die Verbindung von Wahlrecht und Verteilungsgerechtigkeit wird argumentiert, dass ein Kinderwahlrecht Reformen in der Rentenversicherung fördern könnte. Die Zielgruppe umfasst Bürger, Wissenschaftler und Politiker, die für innovative Ansätze offen sind.
Compra de libros
Ökonomische Analyse eines Kinderwahlrechts, Udo-Hermann Gottschalk
- Idioma
- Publicado en
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.