Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Das Werk "Germania" von Tacitus und seine Rezeption durch Enea Silvio Piccolomini. Die Bedeutung für den deutschen Humanismus

Más información sobre el libro

Die Studienarbeit analysiert die Rezeption von Tacitus' "Germania" und Enea Silvio Piccolominis Einfluss auf die Entwicklung des deutschen Humanismus. Sie beleuchtet, wie diese antiken Texte zur Formulierung eines deutschen Selbstverständnisses beitrugen und welche Rolle sie in der Geschichtsschreibung des Humanismus spielten. Dabei wird die Verbindung zwischen historischen Wahrnehmungen und literarischen Traditionen im Kontext der deutschen Identität untersucht. Die Arbeit bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit den kulturellen und historischen Implikationen dieser Rezeption.

Compra de libros

Das Werk "Germania" von Tacitus und seine Rezeption durch Enea Silvio Piccolomini. Die Bedeutung für den deutschen Humanismus, Jamal Hasan

Idioma
Publicado en
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña