El libro está agotado actualmente

Más información sobre el libro
Die Studienarbeit untersucht die Entstehung von Schillers Tragödie "Wallenstein" und dessen Auseinandersetzung mit der Poetik des Aristoteles. Schiller, der zunächst mit dem historischen Stoff kämpft, wird durch Goethes Brief und die aristotelischen Empfehlungen inspiriert. Die Arbeit beleuchtet die Einflüsse dieser Theorie auf Schillers Werk und analysiert, wie er den unpoetischen historischen Stoff in eine Tragödie verwandelt, die Jammer und Schaudern hervorruft. Zudem wird Lessings Rezeption der Aristoteles-Lehren in diesem Kontext betrachtet und Schillers Missverständnisse thematisiert.
Compra de libros
Einflüsse der Poetik auf Schillers "Wallenstein", Johannes Key
- Idioma
- Publicado en
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.