Bookbot

Mehr als ein Spiel : Fußball und populare Kulturen im Wien der Moderne

Más información sobre el libro

Zu einer Zeit, als die ehemalige Habsburgerresidenz nur noch die Hauptstadt eines Kleinstaates ist, entwickelt sich der Wiener Fußball zu einem modernen Zuschauersport. Die großen Fußballhelden dieser Ära sind oft 'Legionäre' aus den Nachfolgestaaten oder stammen aus vorstädtischen Zuwanderermilieus, wie Pepi Uridil und Matthias Sindelar. Die Arbeitervorstädte bilden die produktive Basis des Wiener Fußballs und stellen die Mehrheit der Aktiven und Zuschauer. Gleichzeitig spielt die bürgerliche City eine entscheidende Rolle, sowohl durch Mäzene und Betreiber von Großclubs als auch durch Bohemiens und Kaffeehausliteraten, die das Spektakel in Feuilletons und Diskursen thematisieren. Diese unverwechselbare Mischung aus vorstädtischen und urbanen Lebenswelten, sowie das Ineinandergreifen von populärer und elitärer Kultur, verleiht dem Wiener Fußball dieser Zeit internationale Bedeutung und führt zur Entstehung einer anerkannten Wiener Schule, ähnlich wie in der Medizin und Musik. Das Buch beleuchtet spezifische Facetten der populären Kultur dieser Stadt anhand des modernen Massenspektakels. Rapid steht prototypisch für die Vorstadt, Austria für das großbürgerliche Innenstadtmilieu, während das legendäre Wunderteam die Auflösung beider Paradigmen verkörpert. Die Stars aus den Vorstädten, die Kaffeehauskultur und die typischen Merkmale des wienerischen Wesens sind zentrale Themen.

Compra de libros

Mehr als ein Spiel : Fußball und populare Kulturen im Wien der Moderne, Roman Horák, Wolfgang Maderthaner

Idioma
Publicado en
1997
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña