Más información sobre el libro
Die Zwangssterilisation von rund 400.000 Menschen in Deutschland zwischen 1934 und 1945 stellt ein erschütterndes Kapitel der nationalsozialistischen Herrschaft dar. Das "Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses" diente als rechtliche Grundlage für diese menschenverachtenden Maßnahmen, die gezielt körperlich und geistig kranke Personen betrafen. Das Buch beleuchtet die historischen und gesellschaftlichen Hintergründe dieses Medizinverbrechens und thematisiert die ethischen Implikationen der nationalsozialistischen Ideologie.
Compra de libros
»Euthanasie« und Zwangssterilisation zwischen 1933 und 1945, Elisabeth Brockmann
- Idioma
- Publicado en
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.