+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Da Vinci bei den Simpsons

Más información sobre el libro

Wir leben in einem visuellen Zeitalter, Bilder gehören zu unserem Alltag. Was hebt einige von ihnen aus dem Kanon der Kunst heraus, was macht sie zu Ikonen der Popkultur? Wie erlangten Botticellis Venus oder Munchs Schrei Weltruhm auf T-Shirts, Kaffeetassen und Werbeplakaten? Warum taucht das Konterfei von Da Vincis Mona Lisa in populären TV-Serien wie den Simpsons auf? Dieser Band erzählt die Geschichten von 30 Kunstwerken aus 2500 Jahren Menschheitsgeschichte, von der Nike von Samothrake bis zu Andy Warhols Gold Marilyn Monroe, und beschreibt ihre Wandlung vom Museumsstück zum Kultbild. Wichtig dabei ist ein Ursprungsmythos: Die Mona Lisa beispielsweise machte erst ein Diebstahl im Jahr 1911 zur Ikone; Vermeers geheimnisvolles Mädchen mit dem Perlenohrring und die Frage nach ihrer Herkunft bescheren dem kleinen Museum Mauritshuis in Den Haag seit der Hollywoodverfilmung mit Scarlett Johansson und Colin Firth jährlich bis zu 250.000 Besucher. Hier schließt sich der Kreis: Ein Kunstwerk wird so oft zitiert, in der Werbung, als Comic, auf Filmplakaten, Buchcovern und Magazintiteln kopiert, parodiert und neu interpretiert, bis das Original zur zeitlosen Ikone wird. Aus Bild wird Kult.

Compra de libros

Da Vinci bei den Simpsons, Francesca Bonazzoli, Michele Robecchi

Idioma
Publicado en
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña