Bookbot

Homo Contractualis

Regime und Romantik des Vertrags um 1800

Parámetros

Páginas
425 páginas
Tiempo de lectura
15 horas

Más información sobre el libro

Im 17. Jahrhundert wird der Vertrag als zentrale Handlungsform des modernen Privatrechts etabliert, was sich interdisziplinär in Recht, Philosophie, Politik und Literatur zeigt. Sigrid G. Köhler analysiert die Entwicklung des Vertragsbegriffs und dessen Einfluss auf die Formierung des modernen bürgerlichen Subjekts. Sie beleuchtet Werke von Schiller, Kleist und Uhland sowie Aufklärungsdenker wie Hobbes und Rousseau. Der Vertrag wird als Schlüssel zur Handlungsautonomie betrachtet, der dem Individuum ermöglicht, seinen Platz im staatlichen Gefüge selbstbestimmt zu gestalten.

Compra de libros

Homo Contractualis, Sigrid G. Köhler

Idioma
Publicado en
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña