Bookbot

Der Mythos vom Matriarchat

Über Bachofens Mutterrecht und die Stellung von Frauen in frühen Gesellschaften vor der Entstehung staatlicher Herrschaft

Autores

Valoración del libro

3,5(2)Añadir reseña

Parámetros

Páginas
167 páginas
Tiempo de lectura
6 horas

Más información sobre el libro

Der erste Teil dieser Studie beschäftigt sich mit der Nachprüfung der von Bachofen angeführten Zeugnisse aus der Antike. Sie zeigt, daß die gesellschaftliche Situation der Frauen in einigen Ländern der alten Welt, z. B. Lykien, Ägypten und im minoischen Kreta, sehr viel besser gewesen ist als in anderen, daß man aber von einem Matriarchat keinesfalls sprechen kann. Der zweite Teil der Studie versucht im wesentlichen an Hand ethnologischen Materials den Gang der Entwicklung zu rekonstruieren, die Geschichte der Familie in Jägergesellschaften und bei frühen Ackerbauern zu beschreiben und die Gründe zu nennen für die zunehmende Unterdrückung der Frauen. Am Beispiel nordamerikanischer Indianer, der Irokesen und der Pueblo-Hopi, werden die besonderen Bedingungen geschildert, die ausnahmsweise zu einer außerordentlich günstigen gesellschaftlichen Stellung von Frauen in frühen Gesellschaften führen konnten.

Publicación

Compra de libros

Der Mythos vom Matriarchat, Uwe Wesel

Idioma
Publicado en
1990
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda),
Estado del libro
Bueno
Precio
1,79 €

Métodos de pago

3,5
Bueno
2 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí