Bookbot

Softwarepatente in Europa. Patentierbarkeit computerimplementierter Erfindungen

Parámetros

Páginas
88 páginas
Tiempo de lectura
4 horas

Más información sobre el libro

Die Bachelorarbeit analysiert die Kontroversen rund um die Patentierung von softwareimplementierten Erfindungen, besonders im Kontext der abgelehnten EU-Richtlinie. Zunächst werden die Ursprünge des geistigen Eigentumsschutzes und die Debatte um Softwarepatente beleuchtet. Anschließend wird der Verlauf der Europäischen Richtlinie sowie die Kritik an der Trivialität solcher Patente und deren potenzielle Gefahren für den Mittelstand und Innovation in Europa diskutiert. Der Vergleich mit dem US-Patentsystem und die Gegenüberstellung von Open Source und geistigem Eigentum runden die Untersuchung ab.

Compra de libros

Softwarepatente in Europa. Patentierbarkeit computerimplementierter Erfindungen, Philipp Schuler

Idioma
Publicado en
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña