Bookbot

Das Scheitern des Individualismus und die Krise des Individuums aus psychoanalytischer Sicht auf Gesellschaft und Familie

Más información sobre el libro

Die Studienarbeit untersucht, wie psychische Krankheiten in verschiedenen Epochen kulturell legitimiert werden und welche Rolle dabei Freuds Theorien spielen. Sie argumentiert, dass Symptome wie Verdrängung und Projektion zeitgeistabhängig sind und oft fälschlicherweise in der individuellen Psyche verortet werden, während gesellschaftliche Ursachen vernachlässigt bleiben. Der gegenwärtige Individualismus führt zu einer Zunahme von Depressionen und Isolation, wobei Menschen versuchen, ihre Probleme durch narzisstisches Verhalten und andere psychische Strategien zu kompensieren. Anhand konkreter Beispiele wird die Dialektik des Individualismus verdeutlicht.

Compra de libros

Das Scheitern des Individualismus und die Krise des Individuums aus psychoanalytischer Sicht auf Gesellschaft und Familie, Volker Petzold

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña