El libro está agotado actualmente

Más información sobre el libro
Die Arbeit analysiert die Einführung des Risikostrukturausgleichs (RSA) im Rahmen des Gesundheits-Strukturgesetzes von 1993, das die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) in eine solidarische Wettbewerbsordnung überführt hat. Ziel war es, Wirtschaftlichkeit, Wettbewerb und Solidarität zu harmonisieren. Der RSA dient als Instrument, um die finanziellen Unterschiede zwischen den Krankenkassen auszugleichen, indem er die Finanzkraft und den Beitragsbedarf berücksichtigt. Die Untersuchung beleuchtet die Auswirkungen dieser Reform auf das deutsche Gesundheitswesen.
Compra de libros
Der heutige und geplante morbiditätsorientierte Risikostrukturausgleich nach dem GKV-WSG vom 01.04.2007, Karin Friedrich
- Idioma
- Publicado en
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.