El libro está agotado actualmente

Parámetros
Más información sobre el libro
Die Arbeit analysiert die umfassenden Sozialreformen unter Gerhard Schröder, insbesondere die Gesundheitsreform von 2003, die eine grundlegende Umstrukturierung des Finanzierungssystems der gesetzlichen Krankenversicherungen einleitete. Im Kontext des Wahlkampfs 2005 werden die konkurrierenden Reformkonzepte der Volksparteien, Bürgerversicherung und Gesundheitsprämie, untersucht. Ziel der Reformen war es, die begonnenen Veränderungen fortzusetzen und in Übereinstimmung mit den politischen Programmen der Parteien mehr Solidarität und Verteilungsgerechtigkeit im Gesundheitssystem zu fördern.
Compra de libros
Ist der Gesundheitsfonds ein aktionistischer fauler Kompromiss?, Raffaele Nostitz
- Idioma
- Publicado en
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.