Bookbot

Bugatti: Die Renngeschichte von 1920 bis 1939

Más información sobre el libro

Die Marke Bugatti aus Molsheim im Elsass erlebt mit dem Veyron, der 1001 PS stark und 1,2 Millionen Euro teuer ist, eine glanzvolle Renaissance. Dieses Comeback weckt das Interesse an der Geschichte dieser einzigartigen Autos, die in den 1920er- und 1930er-Jahren den Grand-Prix-Rennsport und bedeutende Langstreckenrennen prägten. In ihrer Blütezeit war Bugatti ebenso dominant wie heute Ferrari oder McLaren und gewann zahlreiche Große Preise in Monaco, Frankreich, Spanien, Italien und Deutschland. Die Marke feierte Erfolge bei den 24 Stunden von Le Mans und der Targa Florio, wo sie fünfmal hintereinander siegte. Der legendäre Bugatti 35 gilt als technisches Meisterwerk von Ettore Bugatti und war die Basis für viele Rennwagen. Der besondere Charme dieser Ära wurde durch die Menschen geprägt, die an den Rennen teilnahmen – Grafen, Gigolos und reiche Abenteurer, für die die Rennen eine Frage von Leben und Tod waren. Diese bunte Welt war geprägt von High-Society, Festen, Liebesaffären, Wetten und tragischen Todesfällen, wie dem der Tänzerin Isadora Duncan, die in einem Bugatti starb. Rund 200 Schwarz-Weiß-Fotos, viele davon unveröffentlicht, sowie eine Übersicht der wichtigsten Bugatti-Erfolge und der technischen Grand-Prix-Vorschriften der Zeit ergänzen diese Retrospektive, die als Bildband, Lesebuch und Nachschlagewerk fungiert.

Compra de libros

Bugatti: Die Renngeschichte von 1920 bis 1939, Julius Kruta, Eckhard Schimpf

Idioma
Publicado en
2006
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña