Bookbot

Symbolismus

Valoración del libro

4,2(49)Añadir reseña

Más información sobre el libro

Der Begriff „Symbolist“ wurde erstmalig 1886 auf die Gedichte von Stéphane Mallarmé und Paul Verlaine angewandt, aber schon bald wurde er auf die bildende Kunst übertragen, wo Künstler die reale Welt durch imaginäre Traumszenen mit psychologischen, sexuellen und mystischen Untertönen ersetzten. Symbolismus war ein internationales Phänomen, das aber besonders in Frankreich Fuß fasste, wo sich Maler wie Gustave Moreau und Odilon Redon vom Realismus, Naturalismus und Impressionismus abgewandt hatten, um esoterische und häufig auch erotische Visionen auf Leinwand zu bannen. Anstelle von Monets lichtdurchfluteten Landschaften oder den bürgerlichen Themen Gustave Courbets wählten die Symbolisten Motive aus der Literatur, der Bibel oder der griechischen Mythologie, um Liebe, Angst, Verzweiflung, Tod, sexuelles Erwachen und unerwidertes Verlangen darzustellen. Anhand ausgewählter Werke von Edward Burne-Jones, Puvis de Chavannes, Gustav Klimt, James Abbot McNeill Whistler, Gustave Moreau und Odilon Redon stellt dieses Buch den Symbolismus vor und beleuchtet seine Verbreitung, seine Intensität und seinen Einfluss.

Compra de libros

Symbolismus, Norbert Wolf

Idioma
Publicado en
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

4,2
Muy bueno
49 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí